­
Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Always Active

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Always Active

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Always Active

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Always Active

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Warum Luxemburg?

Luxemburg ist das wichtigste Private-Banking-Zentrum der Eurozone mit einem verwalteten Vermögen von mehr als € 300 Mrd. und das zweitgrößte Fonds-Zentrum weltweit mit mehr als € 3.000 Mrd. Nettovermögen.

Dank seiner wirtschaftlichen und politischen Stabilität, sowie seiner Innovationskraft und seiner internationalen Ausrichtung ist der Finanzplatz Luxemburg bestens für private und institutionelle Anleger aus aller Welt geeignet.

Aus seiner zentralen Lage in der Eurozone heraus entwickelte sich das Land erst zum Private-Banking-Zentrum und dann, seit den 1980er Jahren, zu einem führenden Platz für Anlagefonds. Zusätzlich wurde im Laufe der letzten zwanzig Jahre eine ganze Reihe von Nischen besetzt, so dass das Finanzzentrum Luxemburg nun ein breit gefächertes Angebotsspektrum aufweist. Der Erfolg des Finanzzentrums gründet sich auf die soziale und politische Stabilität des Großherzogtums und einen modernen rechtlichen und regulatorischen Rahmen, der auf Grundlage eines regelmäßigen Austauschs zwischen Regierung, Gesetzgeber und Privatsektor unablässig weiterentwickelt wird. Dieser rechtliche Rahmen sorgte in Verbindung mit der Weltoffenheit Luxemburgs und einer günstigen strategischen Lage dafür, dass sich internationale Banken, Wealth Manager, Versicherungsgesellschaften, Investmentfonds-Promoter und Spezialdienstleister ansiedelten.

Das Finanzzentrum Luxemburg ist durch eine starke Kultur des Anlegerschutzes und strenge Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung gekennzeichnet. Die Expertenteams sind mehrsprachig und multikulturell. Sie verfügen über langjährige Erfahrung im Finanzsektor und genaues Wissen um die Wünsche einer internationalen Kundschaft.

nach oben